Inklusion – Zwischen Individualität & Zugehörigkeit
Pflegender Elternschaft ist ein emotionaler Drahtseilakt. Wir bewegen uns in Fürsorge, Vereinbarkeit, dem Kampf um Inklusion und dem insgeheimen Wunsch nach einer Normalität, selbst wenn diese ganz anders aussieht als die von anderen. Es ist der tiefe Wunsch, dass es ok ist anders zu sein und gleichzeitig bedingungslos zugehörig.
Zufriedenheit mit dir selbst und deinem Leben, beginnt in dir. Es liegt darin wer du bist und ob du dazu einen Zugang hast. Siehst du dich nur in den Verbindungen zu anderen, durch ihre Augen und in ihren Reaktionen, ist es leicht dich selbst darin zu verlieren.
Bei sich selbst anzukommen bedeutet auch, wie wir uns für andere öffnen und dabei wir selbst bleiben können.
Dabei braucht es deine Selbstkonzeptklarheit, deine Grenzen, deine Wünsche und dein Wirken. Weil es genau das ist, mit dem dein Umfeld überhaupt in Beziehung gehen kann. Damit du dich verbunden und richtig fühlen kannst.
Auf einen Blick
Ort: Online
Zeit: demnächst
Dauer: 4 Stunden
Kosten: 149,- € inkl. MwSt.
Was Dich erwartet
Ein zweistündiger Online-Workshop, in dem du
- mehr Klarheit über dein Selbst- und Fremdbild erhältst
- erkennen kannst, was es braucht, um authentisch und darin entspannt zu sein
- lernst, deine Perspektive auf dich und dein Leben selbstwirksam und positiv zu gestalten
- mit Ressourcen bestärkt wirst und dich mit dir und anderen verbunden fühlst
Dieser Workshop ist für pflegende Eltern und die Eltern neurodivergenter Kinder, die spüren, dass es eine Gleichzeitigkeit gibt aus der bedingungslosen Liebe zum eigenen Kind und dem Aushalten des Andersseins.
Du lernst:
- was du über dich denkst
- wie es deine Beziehungen beeinflusst
- wie du (wieder) ins (Selbst-)Vertrauen kommst
Wenn du Klarheit für dich hast, hast du alles was es braucht um sie deinem Kind zu widmen und souverän durch all die Begegnungen deines Alltags zu gehen, in denen du Inklusion suchst, forderst und gestaltest.
Andere Workshops entdecken
Anmeldung für den Workshop „Inklusion“
Ort: Online
Zeit: demnächst
Dauer: 4 Stunden
Kosten: 149,- € inkl. MwSt.