Nadine´s Perspektive
„Sich auf Augenhöhe zu begegnen, selbst wenn sich Voraussetzungen und Erfahrungen unterscheiden, ermöglicht Nähe und Wertschätzung.“
Um ein respektvolles und achtsames Miteinander zu gestalten, braucht es den Mut neugierig zu sein und kreativ zu werden.
Ich in der Akademie
Neugier
Neugier verbindet und ermöglicht es fragend zu bleiben, um mit mehr Schätzen in Herz und Kopf weiterzugehen. Der Reiz liegt im Entdecken und dem Erleben präsenter Momente, die flüchtig sind.
Auf Augenhöhe
In Beziehungen Vertrauen zu haben und ihm die Möglichkeit zu geben zu wachsen. Damit man sich durch gegenseitige Wertschätzung bereichert und verstanden fühlt.
Selbstverwirklichung
Sich selbst zu ermöglichen, was man erreichen will hat eine große Kraft. Vor allem die, sich selbst darin zu erleben, wie man Wege findet, um darin Glück und Erfüllung zu erleben.
Über Nadine
Meine Geschichte
Ich bin studierte Biologin, Wissenschaftsjournalistin und Hörfunk-Autorin und bringe gerne meine Qualitäten dieser Professionen in die Akademie ein. Außerdem bin ich verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Unter anderem bin ich pflegende Mutter eines 10-jährigen Sohnes mit Trisomie 21. Damit bin ich Teil einer Gemeinschaft geworden, die heutzutage viel zu selten mitbedacht wird – nämlich die Gemeinschaft der pflegenden Eltern.
Ich in der Akademie
Ich freue mich unglaublich erleben zu können, wie die Angebote der Akademie wachsen und ganz neu gedachte Ideen umgesetzt werden. Das Programm der Akademie ist so prall, bunt und vielfältig wie das Leben selbst. Zwischen der ersten Idee, über die Entstehung der Akademie bis hin zur detailreichen Ausgestaltung der Angebote liegt ein Weg voller Hingabe. Dessen Teil ich bin. Einen solchen Weg zu unterstützen und die entstandene Akademie ideengebend, gestalterisch und mit viel Kreativität zu unterstützen, ist immer wieder meine große Freude und Motivation. Seit Herbst 2024 inspirieren mich täglich die Menschen in unserem tollen Team. Auch ich lerne in der Akademie viel Neues und kann alt bewährtes einbringen. Teil der Akademie zu sein bedeutet für mich auch, genau in dieser Gemeinschaft einen Austausch auf Augenhöhe zu finden, sowohl unter uns im Team als auch mit all denen, die unsere Workshops, Mentorings oder Coachings nutzen.
Mein Herz schlägt für Inklusion. Mit meinem Sohn Kumi unternehme ich einiges, um auf Menschen mit Trisomie 21 aufmerksam zu machen und zu zeigen wie wichtig gelebte Inklusion ist. Schon zum 2. Mal waren wir zu Besuch an der Charité in der Vorlesung über Trisomie 21 für angehende Ärzte. Kumis Motto dort: Konzert statt Vorlesung. Mit einem kleinen Trompeten-Konzert zur Musik seiner Lieblingsband und Erzählungen über seine Hobbies hat Kumi sich vorgestellt und zu einer Fragerunde übergeleitet, in der ich später alleine über unseren Alltag mit seinen Herausforderungen erzählte und welche Bedürfnisse und Wünsche betroffener Familien bei der Diagnose-Vermittlung durch Ärzte beachtenswert sind.
Meine Arbeit in der Akademie
In der Akademie begleite ich dich auf deiner Reise durch die Angebote der Akademie. Mit viel Wärme, Humor und Verlässlichkeit bin ich das offene Ohr und mitfühlende Herz für DEINE Anliegen an uns. Ich freue mich darauf dich kennenzulernen und dir mit Herz und Haltung zur Seite zu stehen.
Aufgaben in der Akademie
Service, Assistenz, Podcast Produktion
Mach dich auf den Weg
Du wirst es erst wissen, wenn du es ausprobierst.
Oft ist der einfachste Weg herauszufinden, ob wir dein Problem verstehen und hilfreich für dich sein können MITEINANDER ZU SPRECHEN.