Einzug auf Probe: HiPP Babysanft Extra Weiche Windeln

  1. Blog
  2. Einzug auf Probe: HiPP Babysanft Extra Weiche Windeln

//Werbung

Windeln. Das ist echt ein großes Thema bei uns. Denn viele Kinder haben einen hohen Bedarf. Unser Hauptanspruch an gute Windeln ist, dass sie für die Kinder angenehm tragbar sind und keine Hautirritationen auftreten. Je weniger kosmetische Zusatzstoffe, desto besser. Und zweitwichtigster Punkt: Sie müssen was aushalten.

Doch Windeln hört nicht nur bei dem eigentlichen Produkt Windel auf. Weshalb wir zusätzlich die neuen Feuchttücher von HiPP testen durften. Sowohl die Natural Feuchttücher Acqua als auch die Variante Soft sind 100% plastikfrei. Diese exklusiv testen zu dürfen, bevor sie im Handel sind und die darüber hinaus den Nachhaltigkeitsgedanken in den Bereichen, Produktion, Herstellungsort, Materialien und Entsorgung aufgreifen, hat mich direkt begeistert.

Die Rede ist vom Traditionsunternehmen HiPP. Eine Marke, die ich sehr wohl bei Gläschen kannte und bereits mochte, die ich allerdings so gar nicht mit dem Thema Wickeln in Verbindung gebracht hätte. Also war der Test wirklich angebracht, da ich keine Ahnung hatte, wie ich dem Produkt sonst gegenüberstehen soll.

Da Nummer vier sich noch Zeit lässt, durften alle anderen sehen und fühlen, ob die HiPP Babysanft Extra Weichen Windeln halten, was sie versprechen. Und das tun sie!

  • hält dank extra langem Saugkern zuverlässig bis zu 12 Stunden trocken
  • frei von unerwünschten Stoffen, um Hautirritationen von Anfang an zu minimieren
  • wohlfühlweich und atmungsaktiv
  • die einzige Windel ausgezeichnet mit den Zertifikaten Blauer Engel, Oeko-Text & FSC und produziert in Deutschland

Mehr zu den neuen Lieblingswindeln erfahrt ihr unter .

Wickeln hört für uns nur nicht bei den Windeln auf. HiPP bietet darüber hinaus tolle Pflegeprodukte. Zum einen konnten wir uns exklusiv einen Eindruck zu den Natural Feuchttüchern machen. Wir finden sie wirklich super! Es gibt sie ab August im Handel, sowohl im großen Pack als auch für unterwegs im schmalen Pack, das in jede Handtasche passt. Sie sind 100% plastikfrei und biologisch abbaubar, verzichten auf unnötige Zusätze. Wer dennoch ein wenig Frischeduft mag, erhält sie mit hochwertigem Bio-Mandelextrakt. Meine persönlichen Favoriten, gerade für Popos, die auch mal empfindlich sind.

Zusätzlich konnten wir das HiPP Pflegeöl Sensitiv und die Milk Lotion Sensitiv ausprobieren. Und ich muss gestehen, dass ich sie nicht nur gern für die Kids nach dem Baden verwende, sondern auch für mich selbst. Gerade in der Schwangerschaft neige ich zu trockner und gestresster Haut, die wirklich nicht alles verträgt. Umso mehr habe ich mich über die beiden Pflegehelfer gefreut, die frei von Mikroplastik sind und selbst bei der Verpackung auf recycletes Material setzen.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich zunächst skeptisch war. Doch ich habe selten eine Marke erlebt, die sich so sehr mit meinen Bedenken auseinandergesetzt hat, wenn es um einen Produkttest ging. HiPP möchte nicht nur wertvolle Produkte für den Alltag meiner Kinder entwickeln, sondern im gleichen Atemzug einen Beitrag dazu leisten, die zukünftige Umwelt ihres Alltags zu schonen.

Deshalb möchte ich Danke sagen, für schöne Produkte und die Möglichkeit diese unabhängig und vor dem Verkauf testen zu können, um mich selbst zu überzeugen. Die Wickelkommode von Nummer 4 ist gepackt.

#hipp #hippwindeln #extraweichewindeln #hippbabysanft #babysanft #biomandelöl

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Nimm dir einmal im Monat Zeit für dich, um Impulse zum Nachdenken, sortieren und klären zu erhalten. 
Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.
"Sein & Werden"-Newsletter

Andere Blogartikel entdecken

deine Grenzen – dein Freiraum

In meinem Kopf gab es viele Ideen davon, wie ich leben werde, wenn ich Kinder habe. Wie ich aus der Zeit meiner Schwangerschaft, der Elternzeit hervorgehe und in meiner Rolle als Mutter ankomme.

Der Toleranzbereich der Normalität

Letzte Woche dauerte Tillis Schwimmstunde im Einzelunterricht gerade mal ganze 20 Minuten. Im Gang zu den Umkleiden übernehme ich einen sichtlich platten Tilli von einer ebenso ersichtlich geforderten Trainerin.

Aufgewacht

Es ist noch dunkel. Was es sowieso ist, wenn unser Wecker klingelt. Um 05:50h. Deine leise schlurfenden Füße auf dem Parkett, zeugen von Restmüdigkeit.

Worte für deine Gedanken

Einhergehend mit der Diagnose Trisomie 21 habe ich mich immer wieder gefragt, wie ich Tilli einmal verstehen werde. Wobei das ist nicht ganz richtig. Ich habe mich gefragt, wie Tilli es schaffen kann sich verständlich zu machen.

Einzelteile eines großen Ganzen

Leise lege ich mich zu Frida ins Bett. Ich streiche ihr die Haare aus dem Gesicht und schaue in ihre leicht geröteten Augen. Die letzte Träne trocknet bereits auf der kleinen Wange.

Und dann kam Tilli

Das Leben ist das was passiert, während du dabei bist Pläne zu schmieden. Manchmal glaube ich, dass diese Aussage für uns gemacht wurde.

41 + 0 oder wie am Ende alles gut wird / Teil II

Dass ich bisher noch nie einen Geburtsbericht verfasst habe, liegt, wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, daran, dass ich mit den beiden vorangehenden Entbindungen lange Zeit nicht vollends meinen Frieden schließen konnte.