Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig für Verträge von außerordentlich & glücklich - Die Akademie

Stand: 15. Juni 2025

1. GELTUNGSBEREICH DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Alle Leistungen von außerordentlich & glücklich – die Akademie werden ausschließlich auf der Grundlage der jeweiligen vertraglichen Vereinbarung sowie ergänzend dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erbracht, es sei denn, die Parteien vereinbaren schriftlich eine Individualabrede.

Bedingungen des Auftraggebers werden ausdrücklich durch außerordentlich & glücklich – die Akademie zurückgewiesen. Die widerspruchslose Annahme dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen von außerordentlich & glücklich – die Akademie gilt als Einverständnis des Auftraggebers, und zwar auch dann, wenn er in seinen Konditionen die Anerkennung anderer Bedingungen ausschließt.

Die einzelnen Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen von außerordentlich & glücklich – die Akademie gelten jeweils gemäß ihrem Inhalt gegenüber Verbrauchern und Unternehmern im Sinne von § 310 BGB. Regelungen, die ausdrücklich als für Unternehmer geltend bezeichnet sind, gelten nicht gegenüber Verbrauchern.

Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen außerordentlich & glücklich – die Akademie in Geschäftsbeziehung tritt, ohne dass diesen Personen bei der Durchführung der Geschäftsbeziehung eine gewerbliche oder sonstige selbstständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von außerordentlich & glücklich – die Akademie
gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Auftraggeber.

2. VERTRAGSABSCHLUSS UND ZAHLUNGSMODALITÄTEN

Sämtliche Aufträge und Vereinbarungen bedürfen der Textform, wobei die Textform per Post, per EMail oder über das Kontaktformular auf der Webseite von außerordentlich & glücklich – die Akademie gewahrt wird.

Der Teilnahmeplatz für einen Workshop ist fest reserviert, sobald die Anmeldung des Auftraggebers vorliegt und er eine Bestätigung per EMail erhalten hat. Nach Eingang der Anmeldung erhält der Auftraggeber eine Anmeldebestätigung und die Rechnung per E-Mail.

Diese ist nach Ablauf der Widerrufsfrist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen. Für einzelne Angebote besteht die Möglichkeit, den Rechnungsbetrag in Raten zu begleichen. Wenn dies möglich ist, wird es gekennzeichnet. Möchte der Auftraggeber diese Möglichkeit wahrnehmen, äußert er diesen Wunsch bei Anmeldung.

Für Workshops, bei denen diese Option nicht genannt ist, wird keine Ratenzahlung angeboten.

3. HONORARE UND KOSTEN

Honorare, Preise und sonstige Kosten für die Leistungen von außerordentlich & glücklich – die Akademie werden in den jeweiligen Angeboten ausgewiesen und werden bei Annahme des Angebots durch den Auftraggeber Vertragsbestandteil. Individualabreden zu den Honoraren, Preisen und sonstigen Kosten sind schriftlich zwischen den Vertragsparteien zu vereinbaren.

Alle Preise verstehen sich inkl. der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte gegenüber fälligen Zahlungsansprüchen sind ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.

4. RECHTE UND PFLICHTEN

Der Auftraggeber erkennt das Urheberrecht von außerordentlich & glücklich – die Akademie an den von ihr erstellten Werken (Coachingunterlagen, Skripten usw.) an. Eine Vervielfältigung und /oder Verbreitung der vorgenannten Werke durch den Auftraggeber bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von außerordentlich & glücklich – die Akademie.
außerordentlich & glücklich – die Akademie verpflichtet sich zur Geheimhaltung aller unternehmensinternen Informationen des Auftraggebers, von denen er im Zuge der Auftragsrealisierung Kenntnis erlangt. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

5. HAFTUNG

außerordentlich & glücklich – die Akademie haftet auf Schadensersatz im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nur nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen:

außerordentlich & glücklich – die Akademie haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von außerordentlich & glücklich – die Akademie oder ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden bei Nichteinhaltung einer von von außerordentlich & glücklich – die Akademie gegebenen Garantie oder wegen arglistig verschwiegener Mängel.

außerordentlich & glücklich – die Akademie haftet unter Begrenzung auf Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch außerordentlich & glücklich – die Akademie oder ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

Sonstige Schadensersatzansprüche des Auftraggebers sind ausgeschlossen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. Die Beschränkungen der vorstehenden Bestimmungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von außerordentlich & glücklich – die Akademie, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

6. ERSATZTERMIN BEI VERHINDERUNG ODER UNTERSCHREITEN DER MINDESTTEILNEHMERANZAHL

Kann ein Termin für ein vereinbartes Seminar oder ein Coaching durch den vereinbarten Trainer oder Coach von außerordentlich & glücklich – die Akademie wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstiger von ihr nicht zu vertretender Umstände nicht eingehalten werden, ist außerordentlich & glücklich – die Akademie berechtigt, den ausgefallenen Termin zu einem neu zu vereinbarenden Termin nachzuholen oder einen geeigneten Trainer oder Coach aus dem Team von außerordentlich & glücklich – die Akademie als Ersatz zu benennen.

Kann ein Ersatz-Termin nicht innerhalb einer angemessenen Zeit vereinbart werden, kann der Auftraggeber zurücktreten, ohne dass ihm Kosten entstehen. Weitere Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von außerordentlich & glücklich – die Akademie vorliegt. Dasselbe gilt, wenn weniger als 6 Teilnehmer für Gruppenworkshops angemeldet sind. Einzige Ausnahme bildet der Workshop Mitgefühl mit einer Midestteilnehmerzahl von 3 angemeldeten Teilnehmern.

7. STORNIERUNG UND VERHINDERUNG DES AUFTRAGGEBERS

Sagt der Auftraggeber einen Termin für ein vereinbartes Seminar oder ein Coaching ab, so gilt folgendes: Die Stornierung ist außerordentlich & glücklich – die Akademie per E-Mail oder telefonisch einzureichen.

Bei einer Stornierung / Kündigung bis zu 15 Kalendertage werden 50% des Seminarpreises fällig. Bei einer noch späteren Stornierung / Kündigung werden 100 % des vereinbarten Honorars fällig.

Die Stornierungsbedingungen für 1:1 Coaching regelt der individuelle Coachinvertrag.

Alle vorstehenden Stornokosten fallen nur für den Fall an, dass der Auftraggeber nicht unverzüglich den Nachweis erbringt, dass außerordentlich & glücklich – die Akademie keine oder geringere Kosten aus der Stornierung entstanden sind. Sollte es außerordentlich & glücklich – die Akademie gelingen, den stornierten Termin anderweitig zu besetzen, bleibt die Stornierung für den Auftraggeber kostenfrei.

Unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung sind bereits entstandene und nachweisbare Kosten (z. B. Lizenzgebühren, Aufwendungen für gebuchte Bahntickets, …) in voller Höhe vom Auftraggeber zu tragen.

8. AUSSCHLUSS VON DER TEILNAHME

außerordentlich & glücklich – die Akademie ist berechtigt, Auftraggeber in besonderen Fällen (z.B. Zahlungsverzug, Störung der Veranstaltung, etc.) von der weiteren Teilnahme auszuschließen. Im Fall eines berechtigten Ausschlusses bleibt der volle Vergütungsanspruch von außerordentlich & glücklich – die Akademie erhalten.

9. WIDERRUFSBELEHRUNG FÜR VERBRAUCHER

Ein Vertrag kommt durch die Unterzeichnung eines auf die jeweilige Leistung gerichteten Vertrages durch beide Seiten (Auftraggeber und außerordentlich & glücklich – die Akademie) bzw. bei offenen Seminaren durch die schriftliche Bestätigung der Seminar-Anmeldung von außerordentlich & glücklich – die Akademie zustande. Der Verbraucher kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen.

Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsabschluss.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt das rechtzeitige Absenden des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:

außerordentlich & glücklich – die Akademie
Inhaberin Irina Martius
Rödlitzer Straße 2
09350 Lichtenstein / Sa.

oder per E-Mail: hallo@ausserordentlichgluecklich.de

Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Verbraucher mit dem Absenden der Widerrufserklärung, für die außerordentlich & glücklich – die Akademie mit deren Empfang.

Besondere Hinweise:
Das Widerrufsrecht des Verbrauchers erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf den ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers vollständig erfüllt wurde, bevor der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausgeübt hat.
Ende der Widerrufsbelehrung.

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an:
außerordentlich & glücklich – die Akademie
Inhaberin Irina Martius
Rödlitzer Straße 2
09350 Lichtenstein / Sa.
oder
E-Mail: hallo@ausserordentlichgluecklich.de

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

________________________________________

Bestellt am:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Ort, Datum, Unterschrift: ____________________________________________

10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Vertragspartner Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand für alle Verpflichtungen aus dem
Vertragsverhältnis Zwickau.

Die Unwirksamkeit einer einzelnen Bedingung der vorgenannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine enthaltene Regellücke lässt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unberührt. Die Vertragsparteien ersetzen die unwirksame oder unvollständige Bedingung durch eine angemessene Regelung, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck der gewollten Regelung weitestgehend entspricht.

Lichtenstein / Sa., den 16.05.2025
außerordentlich & glücklich – die Akademie
Inhaberin Irina Martius